Glauben ist spannend und herausfordernd! Daher gibt es immer wieder viele Fragen, die sich einem stellen. Wie ist das mit Himmel und Hölle? Warum gibt es den Zölibat? Warum können wir Abtreibung nicht befürworten? Pfarrer Stabel geht Fragen rund um Glauben und Leben auf den Grund.
„Frag Pfarrer Stabel“ - Alle Folgen
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 18: Ich fühle mich manchmal so alleine. Wo finde ich Gott, damit er mir helfen kann?
Auch wenn man den Weg mit Gott geht, gibt es immer wieder Phasen der Trockenheit und der vermeintlichen Gottverlassenheit im Glaubensleben. Interessant, dass auch große Heilige der Kirchengeschichte von solchen Erlebnissen berichten. Und selbst der Heiland ruft am Kreuz die bekannten Worte: "Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?" Pfarrer Stabel gibt einige Impulse, wie man solchen Zeiten begegnen kann.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 17: Warum hat Gott mich so gemacht wie ich bin?
Wir neigen dazu, uns gerne mit anderen Menschen zu vergleichen. Der oder die ist viel "schöner", erfolgreicher oder hat Eigenschaften, die ich selbst gerne hätte. Mit einem manchmal neidischen Blick taucht dann oft die Frage auf: Warum bin ich so wie ich bin? Hätte mich Gott nicht auch ganz anders machen können?
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 16: Wie erkenne ich das Böse und das Gute?
In unserer modernen Gesellschaft ist es hart umstritten, was Gut oder Böse ist. Häufig ist der Maßstab dessen, wie wir diese Fragen beantworten vom Relativismus oder gar verschiedenen Ideologien geprägt. Doch wir als Christen glauben, dass wir kein Zufallsprodukt sind, sondern dass vielmehr Gott uns und diese Welt geschaffen hat.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 15: Gibt es die Hölle wirklich?
Die Kirche und die Heilige Schrift sprechen an vielen Stellen immer wieder von der Existenz der Hölle. Und doch ist diese Lehre heute schwer umstritten. Manche liberale Theologen sprechen sogar davon, dass die Hölle leer sei oder mehr einer finsteren, "mittelalterlichen" Angstmache gleiche. Was ist dran? Pfarrer Stabel geht der Sache auf den Grund.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 14: Ist es altmodisch, wenn man mit dem Sex bis zur Ehe wartet?
In unserer Gesellschaft hat sich die beachtliche Ansicht verbreitet, dass eine ungezügelte Befriedigung des Geschlechtstriebes normal sei. Gerade die Medien sind voll davon: So früh wie möglich solle man 'Erfahrungen' sammeln. Kein Wunder, dass es gerade vielen jungen Menschen befremdlich vorkommt, wenn die Kirche sagt, dass man mit dem Sex bis zur Ehe warten soll. Dabei geht es ihr nicht darum, eine schöne Sache zu verbieten. Vielmehr gilt es, das Wesen und den Wert der Sexualität zu bewahren – weitaus wichtiger als die Frage nach der aktuellen Mode.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 13: Was ist der Unterschied zwischen einem Priester und einem Bischof?
Viele kennen Priester, etwa aus der Heiligen Messe, von Hochzeiten oder auch Beerdigungen. Sie spenden uns die Sakramente und sind manchmal auch geistliche Begleiter. Doch was macht denn eigentlich einen Priester aus und wie unterscheidet er sich vom Bischof? Pfarrer Stabel geht der Frage auf den Grund.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 12: Darf ich Verhütungsmittel nehmen? Wenn ja, welche?
In unserer Gesellschaft sind Verhütungsmittel wie Kondome oder etwa die Pille nicht mehr wegzudenken. Viele nutzen sie wie selbstverständlich, oftmals auch in Verbindung mit einer sehr freizügigen Sexualität. Die katholische Sicht auf dieses Thema muss sich derweil den Vorwurf der Rückständigkeit oder gar der Leibesfeindlichkeit gefallen lassen. Mit Pfarrer Stabel wollen wir entdecken, warum die Kirche aus gutem Grund auf ihren Standpunkten beharrt und was das alles mit dem Menschsein an sich zu tun hat.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 11: Ich kenne eine Freundin, die abgetrieben hat. Wie kann ich ihr helfen?
Abtreibung ist ein großes Übel in unserer Zeit. Die Gründe, aus denen sich Frauen zu einem solch verheerenden Schritt entschließen, sind vielfältig. Viele leiden jedoch ein Leben lang unter den dramatischen Folgen ihres Handelns. Wie kann man solchen Frauen begegnen und ihnen helfen? Pfarrer Stabel gibt einige Anregungen dazu.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 10: Was passiert bei der Firmung?
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der römisch-katholischen Kirche. Sie wird vom Bischof oder von einem Weihbischof gespendet. Doch was verbirgt sich dahinter und warum ist sie so wichtig? Was bewirkt sie in unserem Verhältnis zu Gott? Gemeinsam mit Pfarrer Stabel gehen wir dem auf den Grund.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 9: Ist es wichtig, dass man die Bibel komplett durchgelesen hat?
Der heilige Hieronymus prägte den provokanten Satz: „Die Schrift nicht kennen, heißt Christus nicht kennen.“ Ja, die Bibel ist Gottes Wort und er möchte durch sie in unser Leben sprechen. Doch wie liest man dieses gigantische und umfangreiche Werk am besten? Ist es wichtig, jedes der Bücher genau zu kennen? Welche Unterschiede gibt es? Pfarrer Stabel teilt einige Gedanken hierzu.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 8: Ist die Beichte heute für mich noch notwendig?
Häufig bezeichnet man in unseren Tagen die Beichte als das „verlorene Sakrament“. Auch bei vielen Katholiken scheint das Sakrament der Buße und Versöhnung keine große Rolle mehr zu spielen. Alle möglichen Ausreden stehen im Raum, um den Beichtstuhl zu meiden. Doch ist es heute wirklich nicht mehr relevant? Gemeinsam mit Pfarrer Stabel gehen wir der Frage auf den Grund.
„Frag Pfarrer Stabel“ Folge 7: Warum heißt es die „römisch-katholische Kirche“?
Der Begriff „römisch-katholisch“ hat sich überall etabliert. Doch warum bezeichnen wir eigentlich die Kirche so? Warum der Bezug zu Rom? Mussten die Christen unter den heidnischen Römern nicht eine furchtbare Verfolgung erdulden? Pfarrer Stabel geht der Frage auf den Grund.
„Frag Pfarrer Stabel“ Folge 6: Wie kann ich meinen Glauben nach außen leben?
In unserer Zeit ist es häufig eine besondere Herausforderung, den Glauben oder christliche Überzeugungen nach außen zu tragen. Manchmal sind Spott oder Ausgrenzung die Folge. Das kann ziemlich weh tun. Wie können wir jedoch den Glauben leben? Sollten wir lieber offen von Gott reden oder doch lieber einen stillen Dienst mit Taten der Nächstenliebe tun? Pfarrer Stabel gibt einige Tipps.
„Frag Pfarrer Stabel“ Folge 5: Warum sollten Christen kein Halloween feiern?
Der Vorabend vor Allerheiligen ist mittlerweile sehr stark von Halloween geprägt. Kinder laufen als Geister oder Monster verkleidet durch die Straßen und verlangen Süßigkeiten. Andere feiern Partys, auf denen alles im Zeichen von Horror und Grusel steht. Doch was steckt hinter diesem Brauch? Ist er wirklich so harmlos, dass wir da bedenkenlos mitmachen können? Gibt es christliche Alternativen? Pfarrer Stabel geht der Frage auf den Grund.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 4: Muss ich sonntags in die Kirche gehen?
Jeden Sonntag versammeln wir uns als katholische Christen in der Kirche, um die Heilige Eucharistie zu feiern. Doch ist es wirklich so wichtig, immer wenn es uns möglich ist, an der Heiligen Messe teilzunehmen? Warum hat die Kirche sogar eine Sonntagspflicht formuliert? Der Herr möchte uns jedes Mal, wenn wir seiner Einladung nachkommen reich beschenken. Wie er das tut, wollen wir in dieser Folge gemeinsam mit Pfarrer Stabel beleuchten.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 3: Wo finde ich die wahre Liebe?
„Liebt einander wie ich euch geliebt habe“, lehrt Jesus uns. Das ist ein enormer Anspruch, den der Herr an uns stellt und fast sind wir versucht zu sagen, dass wir das als fehlbare Geschöpfe gar nicht können. Doch wir Menschen sind als Ebenbild Gottes zur Liebe geschaffen und sollen diese Liebe sowohl bei unserem Nächsten als auch bei Gott suchen. Mehr dazu in dieser Folge.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 2: Wo ist Gott, warum hilft er mir denn nicht?
„Wo ist Gott, wenn es mir schlecht geht?“ Diese Frage hat sich sicher jeder schon einmal im Leben gestellt. Wir sehen, dass in unserer Welt vieles aus den Fugen geraten ist und wir nicht mehr im Paradies leben. Doch über alle Sünde und Dunkelheit hinweg schenkt Gott eine Hoffnung, die uns bis zum Ziel trägt. Wie Gott wirkt, wollen wir in dieser Folge gemeinsam mit Pfarrer Stabel erkennen.
"Frag Pfarrer Stabel" Folge 1: Was ist der Unterschied zwischen der Hölle und dem Fegefeuer?
Oftmals wird die Hölle und das Fegefeuer in einem Atemzug erwähnt. Handelt es sich beim Fegefeuer um eine Art "Vorhölle" oder um eine abgeschwächte Form von Hölle? Gibt es diese Orte überhaupt? Was lehrt die Heilige Schrift und die Kirche dazu? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Pfarrer Stabel auf den Grund gehen.